Allgemeine Geschäftsbedingungen
JanasCoaching – Jana Bienfuß
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Coaching-Angebote – Einzelcoachings, Gruppencoachings (online und in Präsenz) – von JanasCoaching, Inhaberin Jana Bienfuß, Möthengasse 31, 53347 Alfter. Mit der Buchung einer Leistung erkennt der/die Kunde/in diese AGB an.
2. Vertragsgegenstand & Leistungen
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von individuellen Coachings zur Unterstützung im Familienalltag, insbesondere bei Herausforderungen mit willensstarken Kindern.
Die Inhalte, Dauer, Form (online oder in Präsenz), Teilnehmerzahl (Einzel oder Gruppe) sowie die Vergütung werden im Vorfeld klar kommuniziert und vereinbart.
Coaching ersetzt keine Therapie oder heilkundliche Behandlung. Es richtet sich an psychisch gesunde Personen.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die Buchung eines Coaching-Angebots und die schriftliche oder elektronische Bestätigung durch die Anbieterin zustande. Auch Terminvereinbarungen per E-Mail, Telefon oder Messenger gelten als bindend.
4. Teilnahmebedingungen & Verantwortung
Die Teilnahme an Coaching-Sitzungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der/die Kund/in bestätigt mit der Buchung, eigenverantwortlich zu handeln und keine psychischen oder physischen Einschränkungen zu haben, die einer Teilnahme entgegenstehen.
5. Durchführung & Änderungen
Die Anbieterin behält sich das Recht vor, Termine aus triftigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.
Änderungen im Ablauf oder Inhalt eines Coachings (z. B. bei Gruppencoachings) bleiben der Anbieterin vorbehalten, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.
6. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Die vereinbarte Vergütung ist vor Beginn des Coachings fällig, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über ein im Vorfeld vereinbartes Zahlungsportal. Rechnungen werden auf Wunsch erstellt.
Bei Gruppenprogrammen gelten die bei Buchung kommunizierten Zahlungsmodalitäten (z. B. Ratenzahlung, Vorauszahlung).
7. Rücktritt / Absage durch Kund*innen
- Einzelcoachings können bis 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
- Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
- Bei Gruppenangeboten ist ein Rücktritt bis 7 Tage vor Beginn kostenfrei möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen, es sei denn, ein Ersatzteilnehmer wird gestellt.
- Versäumte Einheiten (z. B. in Gruppencoachings) können nicht nachgeholt oder rückerstattet werden.
8. Haftungsausschluss
Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der im Coaching vermittelten Inhalte entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird keine Haftung übernommen.
9. Vertraulichkeit & Datenschutz
Alle im Rahmen des Coachings erhaltenen Informationen werden streng vertraulich behandelt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf der Website.
10. Urheberrecht
Alle im Coaching bereitgestellten Materialien (Arbeitsblätter, Präsentationen, Skripte) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Anbieterin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.